Die Deutsche Bank plant den Abbau von 3.500 Stellen
Die Deutsche Bank verzeichnete 2023 aufgrund einer gestiegenen Steuerquote einen geringeren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl das Finanzinstitut die
Read moreDie Deutsche Bank verzeichnete 2023 aufgrund einer gestiegenen Steuerquote einen geringeren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl das Finanzinstitut die
Read moreDie Brauereien sprechen von einem äußerst schwierigen Jahr 2023: In den vergangenen 30 Jahren ist der Bierabsatz in Deutschland um
Read moreDer Sachverständigenrat Wirtschaft drängt auf eine Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz. Allerdings warnt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm im Interview mit
Read moreDie Verabschiedung des Haushalts 2024 steht unmittelbar bevor. Entgegen den Befürchtungen bleibt ein drastischer Abbau klimapolitischer Maßnahmen aus. Dennoch bleibt
Read moreDie Zahl der Arbeitslosen ist im Januar erneut angestiegen, was für diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. Diese Entwicklung bestätigt jedoch
Read moreDie Situation, wie von Ihnen beschrieben, spiegelt die Herausforderungen wider, denen hochqualifizierte Fachkräfte bei ihrer Einwanderung nach Deutschland gegenüberstehen. Hier
Read moreDie sächsische AfD plant, ihren Landtagsabgeordneten Roland Ulbrich aus der Partei und der Fraktion auszuschließen. Die Entscheidung basiert auf schwerwiegenden
Read moreDie Anordnung des Hongkonger Gerichts zur Auflösung des hochverschuldeten Baukonzerns Evergrande markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der chinesischen Immobilienkrise. Die
Read moreDie Influenza-Zahlen steigen, auch bei Schulkindern, und die Überlegung, jüngere Kinder zu impfen, wird kontrovers diskutiert. Der Bund der Kinder-
Read moreDie Diskussion über die Ausstattung der Kindergrundsicherung zieht sich hin, und am Ende sieht sich Familienministerin Paus mit erheblich reduzierten
Read more