Nur wenige Angestellte fragen nach Gehalt ihrer Kollegen
Nur wenige Angestellte machen von ihrem Recht Gebrauch, Informationen über das Gehalt ihrer Kollegen zu erfragen. Nun steht eine Überprüfung
WeiterlesenNur wenige Angestellte machen von ihrem Recht Gebrauch, Informationen über das Gehalt ihrer Kollegen zu erfragen. Nun steht eine Überprüfung
WeiterlesenDie Problematik von Müll durch Einwegverpackungen belastet zahlreiche Kommunen. Tübingen hat als Vorreiter eine Verpackungssteuer eingeführt. Nachdem ein Gericht die
WeiterlesenDie Borchert-Kommission sollte ursprünglich die Bundesregierung bei der Verbesserung der Nutztierhaltung in Deutschland unterstützen. Doch nun löst sich das Gremium
WeiterlesenEs gab Anzeichen von Führungsproblemen, betrunkenen Soldaten und dem Vormarsch der ukrainischen Armee in der Region Uroschajne. Diese Hinweise darauf,
WeiterlesenDie vorgesehene Legalisierung von Cannabis stößt auf gemischte Reaktionen. Die Befürworter begrüßen die Möglichkeit, Marihuana zu konsumieren, während die Kritiker
WeiterlesenDie Preise für Diesel und Benzin sind im August erheblich angestiegen. Dies kann teilweise auf die Entwicklungen am internationalen Rohölmarkt
WeiterlesenDer Preisdruck in Deutschland lässt nach: Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind weiterhin rückläufig, und auch die Großhandelspreise haben im
WeiterlesenLaut einer kürzlich veröffentlichten EU-Studie sind Werbeaussagen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit oft vage, irreführend oder schlecht fundiert. Verbraucherschutzgruppen fordern eine
WeiterlesenEs wurde oft behauptet, dass Männer im Durchschnitt ungesünder leben und daher nicht so lange wie Frauen. Eine neue Studie
WeiterlesenDie gängige Annahme, dass man täglich 10.000 Schritte zurücklegen muss, um gesund zu bleiben, wird in Frage gestellt. Langanhaltende wissenschaftliche
Weiterlesen