Die Situation im Wohnungsbau verschärft sich weiter
Der Abwärtstrend in der Baubranche setzt sich weiter fort, wobei die Zahl der Baugenehmigungen zum Ende des letzten Jahres drastisch
WeiterlesenCategory Added in a WPeMatico Campaign
Der Abwärtstrend in der Baubranche setzt sich weiter fort, wobei die Zahl der Baugenehmigungen zum Ende des letzten Jahres drastisch
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsminister Özdemir wirbt für eine zusätzliche Abgabe auf Fleisch, die den Landwirten zugutekommen soll, um verbesserte Haltungsbedingungen zu ermöglichen. Diese
WeiterlesenDer größte Tankstellenbetreiber Deutschlands, Aral, sieht sich mit Herausforderungen beim Ausbau von Tausenden von E-Ladesäulen konfrontiert, da die Stromversorgung an
WeiterlesenIm vergangenen Jahr waren die Bedingungen für die deutsche Wirtschaft alles andere als optimal. Inflation, steigende Zinsen und eine schwächelnde
WeiterlesenDer Automobilhersteller Volkswagen, der mit einer Krise konfrontiert ist und ein striktes Sparprogramm eingeführt hat, hat beschlossen, bereits geplante Gehaltserhöhungen
WeiterlesenFast die Hälfte der Familienunternehmen sieht sich in den kommenden Jahren mit einem Generationswechsel konfrontiert, wie aus einer Umfrage des
WeiterlesenDie Pünktlichkeit deutscher Fernzüge ist im vergangenen Jahr weiter gesunken, und nur etwa zwei Drittel der Züge erreichten 2023 pünktlich
WeiterlesenDie Deutsche Industrie- und Handelskammer warnt vor leeren Lagern aufgrund von Umleitungen in der Handelsschifffahrt, die zu längeren Lieferzeiten und
WeiterlesenDie erwartete nominale Kaufkraftsteigerung dürfte voraussichtlich mit der prognostizierten Inflation Schritt halten. Jedoch zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.
WeiterlesenEinsparungen stehen nicht nur bei den Landwirten, sondern auch in anderen Wirtschaftszweigen an. Die Bundesregierung plant, Subventionen im Güterverkehr zu
Weiterlesen